Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
schwingungen-wellen:schwingung-beschreibung [04.11.2024 08:08] – [Beschreibung einer harmonischen Schwingung] admin | schwingungen-wellen:schwingung-beschreibung [04.11.2024 10:44] (aktuell) – admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
+ | |||
+ | ===== Lernziele | ||
* Sie kennen die physikalischen Grössen, die für die Beschreibung einer Schwingung nötig sind und verwenden Sie korrekt | * Sie kennen die physikalischen Grössen, die für die Beschreibung einer Schwingung nötig sind und verwenden Sie korrekt | ||
* Sie berechnen korrekt die Position eines harmonisch schwingenden Körpers anhand der Bewegungsgleichung | * Sie berechnen korrekt die Position eines harmonisch schwingenden Körpers anhand der Bewegungsgleichung | ||
- | ====== Begriffe | + | ===== Begriffe ===== |
Für die Beschreibung einer Schwingung braucht es sowohl eine räumliche als auch eine zeitliche Information. | Für die Beschreibung einer Schwingung braucht es sowohl eine räumliche als auch eine zeitliche Information. | ||
- | ===== Räumliche Information | + | ==== Räumliche Information ==== |
< | < | ||
Zeile 21: | Zeile 23: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | ===== Zeitliche Information | + | ==== Zeitliche Information ==== |
Da eine Schwingung eine sich wiederholende Bewegung ausführt, lassen sich wie bei der Kreisbewegung 2 zeitliche Grössen angeben: | Da eine Schwingung eine sich wiederholende Bewegung ausführt, lassen sich wie bei der Kreisbewegung 2 zeitliche Grössen angeben: | ||
Zeile 38: | Zeile 40: | ||
</ | </ | ||
- | ====== Beschreibung einer harmonischen Schwingung | + | ===== Beschreibung einer harmonischen Schwingung ===== |
Nun sollen die Bewegungsgleichungen einer harmonischen Schwingung hergeleitet werden. Glücklicherweise lassen sie sich auf eine gleichförmige Kreisbewegung zurückführen. Schauen Sie sich dazu den Film der ETHZ an. Dort wird gezeigt, dass die Bewegung eines Fadenpendels mit derjenigen einer Kreisbewegung zusammenfällt, | Nun sollen die Bewegungsgleichungen einer harmonischen Schwingung hergeleitet werden. Glücklicherweise lassen sie sich auf eine gleichförmige Kreisbewegung zurückführen. Schauen Sie sich dazu den Film der ETHZ an. Dort wird gezeigt, dass die Bewegung eines Fadenpendels mit derjenigen einer Kreisbewegung zusammenfällt, |