Sie befinden sich hier: Willkommen » Moderne Physik » Deterministisches Chaos

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Deterministisches Chaos

Beobachtung

Schon einfache Beobachtungen lassen an der Berechenbarkeit aller Naturvorgänge Zweifel aufkommen:

  • Würfel, die ab einer gewissen Höhe fallen gelassen werden, zeigen nicht immer die gleiche Zahl, obwohl die Startbedingungen recht einheitlich gehalten werden können.
  • Ein nicht verknoteter Luftballon fliegt beim Loslassen in eine beliebige Richtung während er die Luft raus lässt.
  • Ein dünner Wasserstrahl zeigt ein chaotisches Tropfverhalten: der Übergang zwischen einer laminaren und einer turbulenten Strömung ändert sich fortlaufend scheinbar ohne Muster.

Definition

Mit deterministischem Chaos bezeichnet man Vorgänge, die scheinbar regellos ablaufen, obwohl sie im Prinzip nach den Gesetzen der klassischen Physik berechenbar sind.

In diesem Kurs werden folgende, chaotische Systeme genauer untersucht:

  • Das chaotische Drehpendel
  • Die Verhulst-Dynamik
Diese Seite bearbeiten
Nach oben