Sie befinden sich hier: Willkommen » Mechanik » Energie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mechanik:energie [24.10.2024 21:01] – [Einergieeinheit] adminmechanik:energie [25.10.2024 10:31] (aktuell) – [Energieformen] admin
Zeile 34: Zeile 34:
 Energie trifft man überall an. In Nahrungsmitteln als chemisch gespeicherte Energie, in einem fliegenden Ball als Bewegungsenergie, in der Sonne als innere Energie, in einem Stromkreis als elektrische Energie und an vielen Orten mehr unter verschiedensten Formen. Energie trifft man überall an. In Nahrungsmitteln als chemisch gespeicherte Energie, in einem fliegenden Ball als Bewegungsenergie, in der Sonne als innere Energie, in einem Stromkreis als elektrische Energie und an vielen Orten mehr unter verschiedensten Formen.
 Im Rahmen der Mechanik wollen wir folgende mechanische Energieformen genauer betrachten: Im Rahmen der Mechanik wollen wir folgende mechanische Energieformen genauer betrachten:
-  * die Lageenergie $\color{green}{E_{\mathrm{pot}}}$, auch potentielle Energie genannt +  * die [[mechanik:energie:lageenergie|Lageenergie]] $\color{green}{E_{\mathrm{pot}}}$, auch potentielle Energie genannt 
-  * die Bewegungsenergie $\color{blue}{E_{\mathrm{kin}}}$, auch kinetische Energie genannt +  * die [[mechanik:energie:bewegungsenergie|Bewegungsenergie]] $\color{blue}{E_{\mathrm{kin}}}$, auch kinetische Energie genannt 
-  * und die Spannenergie $\color{red}{E_{\mathrm{spann}}}$+  * und die [[mechanik:energie:spannenergie|Spannenergie]] $\color{red}{E_{\mathrm{spann}}}$
 Die leider unumgängliche Reibung wird immer einen Teil der mechanischen Energie in innere Energie $E_i$ umwandeln. Die leider unumgängliche Reibung wird immer einen Teil der mechanischen Energie in innere Energie $E_i$ umwandeln.
  
Nach oben