Inhaltsverzeichnis

Rotationsenergie

Lernziel

Aufgaben zum Energiesatz

Obwohl Sie mit der Energie schon vertraut sind, sollen hier die wichtigsten Punkte nochmals kurz aufgelistet werden:

Ich mache es Ihnen an einer Aufgabe vor:

Frage

Welche Geschwindigkeit erreicht der Gewichtstein ($m$ = 100g) im gezeigten Video, nachdem er eine Strecke von 50 cm gefallen ist? Die Masse des Zylinders beträgt 1.2 kg.

Antwort

Aufgabe

Nun können Sie selbständig Aufgabe 358 aus dem Physikaufgabenbuch auf Seite 111 lösen. Berechnen Sie zuerst die Winkelgeschwindigkeit des fallenden Baumes und daraus die Bahngeschwindigkeit des Baumwipfels. Vergessen Sie nicht, dass die Höhe bei einem ausgedehnten Körper zum Schwerpunkt des Körpers gemessen wird. Bei dieser Aufgabe tritt keine Bewegungsenergie auf, da die Drehachse an Ort und Stelle bleibt und sich nicht im Raum bewegt.